Die Fakten sprechen für sich: Alle
2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen.
Einbrecher haben immer Konjunktur, egal zu welcher Jahreszeit. Und die Täter
kommen nicht nur nachts oder zur Urlaubszeit. Über ein Drittel aller Einbrüche
findet tagsüber statt. Einbrecher beobachten ihre potenziellen Opfer und spionieren
deren Gewohnheiten aus.
Sie sind für Ihre Sicherheit selbst verantwortlich - beugen Sie rechtzeitig und verantwortungsvoll vor.
Ein Einbruch geschieht in aIler Regel durch Gewalteinwirkung
an Türen und Fenstern. Finden die Täter nicht gleich lohnende Beute, werden
Räume, Schränke, Einrichtungsgegenstände durch Vandalismus beschädigt. Bis
diese Räume wieder nutzbar sind, vergehen oft Wochen. Zu den materiellen Schäden
der unmittelbaren Sachbe-schädigung kommen noch die Schäden durch das erbeutete
Diebesgut. Besonders technische Geräte, PC-Technik, Schmuck, wertvolle Sammlungen
und Uhren oder Bargeld sind bevorzugte Beute.
Sie haben sicher eine Hausratsversicherung. Aber keine Versicherung kann eine
verletzte Privatsphäre, gestohlene Erinnerungsstücke, Fotos oder persönliche
Dokumente ersetzen.
Der seelische Schaden als Folge eines Einbruchs liegt meist
noch über dem materiellen Verlust. Neben dem ersten Schock, der schon schwer
zu verkraften ist, klagen zahlreiche Opfer von Einbruch oder Überfall noch
Monate, wenn nicht Jahre, über Schlafstörungen, Angst und Depressionen.
Wussten Sie, dass Fenster und Terrassentüren die Haupteinstiegsöffnungen
bei Einbrüchen sind?
Sowohl in gekipptem als auch in geschlossenem Zustand stellt
ein handelsübliches Fenster im Regelfall kein besonderes Hindernis dar.
Hinzu kommt die Unfallgefahr für Kleinkinder, die solch ein
Fenster leicht öffnen und hinausstürzen können. ABUS bietet Ihnen eine ganze
Reihe von Sicherungsmaßnahmen. Dabei sollten Sie das Augenmerk nicht allein
auf die Schlossseite des Fensters richten, sondern auch an die Scharnierseite
denken. ABUS-Produkte erfüllen aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen.
Auch Design, Farbenvielfalt und Bedienkomfort kommen nicht zu kurz.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fenstersicherheit | Türensicherheit